besser lackieren. - 22.03.2019 | PRODUKTE

Filter, die Basis effizienter Druckluftaufbereitung

Wer eine Druckluftstation plant, legt möglicherweise nicht genug Wert auf die Filtertechnik, meint Atlas Copcos Produktmanager Christian Baer. Denn diese beeinflusse nicht nur die Druckluftqualität, sondern auch die Energieeffizienz der Anlage. Gute Filter zeichnen sich durch niedrigen Differenzdruck, hohe Effizienz und lange Standzeiten bis zur nächsten Wartung aus. Je nach Anforderung gibt es laut ISO 8573-1:2010 fünf Reinheitsklassen für Druckluft, die einzuhalten sind. Wenn die Anforderung an die Druckluftqualität beispielsweise 2-4-1 lautet, bedeutet das: Klasse 2 für Partikel, Klasse 4 bei der Feuchtigkeit und Klasse 1 für Öl. Wenn absolut reine Luft gefordert ist, ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von BESSER LACKIEREN können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail erhalten.
Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach - ggf. auch bei "Unbekannt" oder "Spam". Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".
Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo BESSER LACKIEREN vier Wochen lang kostenfrei.
Login
Probe-Abo
Kaufen