besser lackieren. - 17.06.2025 | CARSTEN GLANZ | TECHNOLOGIEN

Lackieranlagen für die Zukunft fit machen

VON CARSTEN GLANZ Die gesetzlichen Rahmenbedingungen bezüglich Rückverfolgbarkeit von Materialien und Halbzeugen zwingen Unternehmen zur lückenlosen Dokumentation von Materialien und Prozessparametern während der Herstellung ihrer Produkte. Diese Dokumentation kann sehr aufwändig sein, jedoch durch digitale Werkzeuge einfacher und kosteneffizienter ausfallen. Das Fraunhofer IPA demonstriert im Rahmen des Projekts DigiBattPro4.0 wie eine bestehende Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlage für Energiespeicherelektroden von Batterien nachgerüstet und an die digitale Infrastruktur angeschlossen werden kann. Das ermöglicht nicht nur eine ganzheitliche Dokumentation und Rückverfolgung, sondern auch eine digitale Prozessoptimierung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen gezwungen, die Nachverfolgbarkeit von Prozessen kosteneffektiv, weitestgehend automatisiert und sicher ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von BESSER LACKIEREN können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail erhalten.
Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach - ggf. auch bei "Unbekannt" oder "Spam". Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".
Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo BESSER LACKIEREN vier Wochen lang kostenfrei.
Login
Probe-Abo
Kaufen