besser lackieren. - 15.04.2025 | TECHNOLOGIEN

Lackierfehler schnell identifizieren

In der industriellen Produktion, insbesondere im Automobilbau, sind lackierte Oberflächen aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften und ihres Schutzes vor Umwelteinflüssen von großer Bedeutung. Wenn jedoch Fehler wie Lackbenetzungsstörungen oder Haftungsprobleme auftreten, muss schnell die Ursache identifiziert werden. Eine bewährte Methode zur Untersuchung solcher Fehler ist die Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS), ein Verfahren zur chemischen Analyse von Oberflächen. Mit XPS lassen sich selbst sehr dünne, unsichtbare Schichten auf der Oberfläche eines Bauteils nachweisen und deren Zusammensetzung bestimmen. Diese Methode hilft, die genauen Ursachen von Problemen zu finden und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Ein häufiges Problem bei lackierten Bauteilen sind Benetzungsstörungen, ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von BESSER LACKIEREN können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail erhalten.
Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach - ggf. auch bei "Unbekannt" oder "Spam". Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".
Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo BESSER LACKIEREN vier Wochen lang kostenfrei.
Login
Probe-Abo
Kaufen