besser lackieren. - 15.04.2025 | ASTRID GUNTHER | NORMEN & GESETZE

Widerstand gegen Beanspruchung

VON DR. ASTRID GUNTHER Aktuelle Uberarbeitungen von sechs Normen passen die die Prüfbedingungen für Beschichtungen an den aktuellen Stand der Technik an: Klarere Anforderungen und präzisere Begriffsdefinitionen sorgen für realitätsnahe Tests unter Einwirkung von Feuchtigkeit, Korrosion, UV-Strahlung und mechanischer Belastung. Auch Reinigungsfähigkeit, Nassabriebbeständigkeit und Schichtdickenmessung wurden angepasst. Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen u.a. für Rostbildung. Um zu prüfen, ob eine Beschichtung gegen Feuchtigkeit schützt, bietet sich beispielsweise die DIN EN ISO 6270-2 an. Damit Prüfergebnisse aus verschiedenen Laboren vergleichbar sind, müssen einheitliche Bedingungen und Verfahren angewendet werden. Diese sind in der Norm ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von BESSER LACKIEREN können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail erhalten.
Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach - ggf. auch bei "Unbekannt" oder "Spam". Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".
Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo BESSER LACKIEREN vier Wochen lang kostenfrei.
Login
Probe-Abo
Kaufen