besser lackieren. - 23.09.2025 | PRAXIS

Lackaufbau effizient kombiniert

km/h sollen Magnetschwebebahnen in China bald erreichen. Damit diese ohne den sogenannten "Tunnel Boom" fahren, sorgen poröse Beschichtungen in Tunneln dafür, das keine Schall-Schockwellen entstehen, wenn die Züge Tunnel verlassen. Diese entstehen, da der Zug beim Eintritt in den Tunnel Luft vor sich verdichtet, die beim Austritt zu einem sehr lauten Knall führt. Die Beschichtungen erlauben der Luft vorab in poröse Tunnelwandstrukturen abzuziehen. HB Brantner war das erste Unternehmen der Branche, das den Beschichtungsprozess auf KTL- und Pulverbeschichtungstechnologie umstellt - mit dem Ziel, eine stärkere technologische Leistung, höhere Robustheit und geringere Produktionskosten zu erzielen. Das ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von BESSER LACKIEREN können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail erhalten.
Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach - ggf. auch bei "Unbekannt" oder "Spam". Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".
Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo BESSER LACKIEREN vier Wochen lang kostenfrei.
Login
Probe-Abo
Kaufen