VON JAN GESTHUIZEN Die optische Inspektion von Oberflächen stellt eine zentrale Herausforderung in der industriellen Qualitätskontrolle dar. Herkömmliche Verfahren stoßen dabei oft an ihre Grenzen, insbesondere bei komplexen Geometrien oder hochglänzenden, teiltransparenten Lackierungen. Data Spree, ein Spezialist für KI-gestützte Bildverarbeitung, begegnet diesem Problem nun mit einer KI-Lösung, die deutlich effizienter arbeitet. Um die optische Inspektion von lackierten Oberflächen zu nutzen, hat das Berliner Unternehmen ein Deep-Learning-gestütztes Inspektionssystem entwickelt, das mit einem innovativen Lichtmuster arbeitet und damit eine deutlich höhere Erkennungsgenauigkeit erreicht. Zugleich wird die Kameratechnik einfacher. Bisherige Systeme basieren meist auf regelbasierten Algorithmen und nutzen Sensortechniken, ...