Wie die ABLTECHNIC Group mitteilt, setzt das Unternehmen seit einigen Monaten in einem italienischen Werk nun erstmals eine kryogene Entlackungstechnologie ein. Dabei handelt es sich um eine Temperaturbehandlung, bei der das Entlackungsgut zunächst auf etwa minus 196 ºC abgekühlt und dann wieder auf die ursprüngliche Raumtemperatur gebracht wird. Der Prozess bei dieser Technologie beruht dabei auf einer enorm hohen Abkühlungsrate, bei der der zu entlackende Gegenstand in ein Becken mit flüssigem Stickstoff getaucht wird. Im Anschluss kann der Lack mit einer geeigneten Nachbehandlung, zum Beispiel mechanisch über einen Strahlvorgang, leicht entfernt werden. Charakteristisch für dieses Verfahren ist die ...